No Media

This item doesn’t have any media yet

Finite-Elemente-Methode

1988 | Technical

Oie Finite-Element-Methode hat sich in den letzten 2 Jahrzehnten zu einem der wichtigsten Naherungsverfahren einer Reihe von Feldproblemen wie der Festigkeitslehre, Str5rnungslehre, Elektrotechnik usw. entwickelt. Oie Auswahl deutschsprachiger Literatur ist momentan relativ klein, wahrend es eine gr02e Auswahl englischsprachiger LehrbUcher gibt. Der Verfasser formu liert hier die FEM innerhalb der linearen Elastizitatstheorie. Mit diesem Buch solI dem Interessierten ein erster Einstieg in die FEM ermoglicht wer den. Es ist geeignet sowohl fUr Studenten der technischen Studiengange, die sich erstmalig mit der Methode beschaftigen als auch fUr praktisch tatige Ingenieure, die sich zu ihrer Anwendung in der FEM ein gewisses Hinter grundwissen aneignen wollen. Oas Buch ist aus einer Vorlesung entstanden, die der Verfasser seit 1981 an der FH OsnabrUck fUr Studenten des Fachbereichs Maschinenbau halt. Oie FEM als Anwendung auf die Festigkeitslehre kann nur entwickelt werden, wenn die mathematischen Grundlagen sowohl der linearen Elastizitatstheorie als auch der FEM bekannt sind. Deshalb werden einerseits die notwendigen Sachverhalte der Matrizenrechnung, linearer Gleichungssysteme, der Inte gralsatze und der Variationsrechnung wie andererseits Grundlagen der line aren Elastizitatstheorie, z.B. der Energiesatz und das Prinzip VOID Minimum der totalen potentiellen Energie, ausflihrlich vorgetragen. Oem Leser stehen damit aIle notwendigen Grundbegriffe zur VerfUgung. Vorausgesetzt werden nur Grundelemente der Analysis und Vektorrechnung. Oas Verfahren der FEM wird auf die Verschiebungsmethode beschrankt. Hat der Anfanger das Prinzip der FEM verstanden, kann er leicht auf andere An wendungsbereiche wechseln."



Published by Springer Fachmedien Wiesbaden

Edition Unknown
ISBN 9783528233549
Language N/A

Images And Data Courtesy Of: Springer Fachmedien Wiesbaden.
This content (including text, images, videos and other media) is published and used in accordance with Fair Use.